, ,

Entlebuch verliert in Dagmersellen

Die Entlebucher vergaben in der ersten Halbzeit zu viele Chancen. Die Dagmerseller machten es auf der anderen Seite besser und waren sehr effizient. Schlussendlich ist es eine unnötige und ärgerliche Niederlage.

Bei wunderbaren äusseren Bedingungen und angenehmen Temperaturen starteten beide Teams ambitioniert in die Partie. Die Entlebucher waren sehr engagiert und spielten mit viel Selbstvertrauen. In der Startviertelstunde hatte Patrick Wigger nach einem Freistoss von Manuel Emmenegger die Führung auf dem Fuss. Anschliessend verzeichneten sie durch Ivo Thalmann und Lars Schmid weitere Grosschancen. Nach einer halben Stunde war dann die Reihe an Jan Achermann. Aber auch er konnte den Torreigen nicht eröffnen. Seine beiden Abschlüsse landeten jeweils am Pfosten. Die Farbschachen-Elf zeigte erfrischenden und attraktiven Fussball. Leider fehlte vor dem Tor die letzte Konsequenz und auch das nötige Glück. Kurz vor der Pause bewahrheitete sich eine alte Fussballweisheit. Wer sie vorne nicht macht, bekommt sie hinten. Bei einem Schuss von der Strafraumgrenze sah Torhüter Unternährer etwas unglücklich aus und der Ball fand den Weg ins Tor. Zwei Minuten später konnte Noah Unternährer sein Team durch eine tolle Abwehr vor dem zweiten Gegentreffer bewahren. Die Entlebucher zeigten eine sehr gute erste Halbzeit. Sie liessen aber zu viele Chancen aus und wurden anschliessend brutal bestraft.

Nach der Pause war das Spiel viel ausgeglichener. Die Einheimischen standen in der Defensive sehr gut und liessen nur noch wenig zu. Die Elf von Daniel Kaufmann und Bruno Fessler konnte leider nicht mehr an das Spiel der ersten Halbzeit anknüpfen. Sie erspielten sich dadurch auch fast keine Torchancen. Die Dagmerseller machten es Mitte der zweiten Halbzeit besser. Nach einem Freistoss aus ca. 30 Metern war es Mathieu Ineichen, welcher vor dem Torwart der Entlebucher an den Ball kam und die 2:0 Führung bewerkstelligte. Die Gäste konnten nun nicht mehr reagieren und die Minuten zerrannen ohne nennenswerte Chancen. In der Nachspielzeit erhöhten die Gastgeber sogar noch zum Endresultat von 3:0.

Obwohl die Entlebucher in der ersten Halbzeit klar das bessere Team waren, gab es keine Punkte zu holen. Die individuellen Fehler und das Auslassen von vielen guten Chancen wogen zu schwer. Die Dagmerseller spielten in der zweiten Halbzeit clever und abgeklärt. Durch diesen Sieg rücken sie in der Tabelle bis auf einen Punkt an die drittplatzierten Entlebucher heran. Am nächsten Sonntag bietet sich Kaufmann-Elf die Chance zu Hause gegen Reiden das Punktekonto zu erhöhen.

Telegramm:

Dagmersellen – Entlebuch 3:0 (1:0)

Chrüzmatt – 180 Zuschauer – SR Zanini

Tore: 43. Taudien, 66. Ineichen, 93. Brauchli

Dagmersellen: Gianluca Accola, Roth, Steinger, Tschopp, Hunziker, Sommer, Schwizer, Nexhipi, Bucher, Taudien, Flavio Acoola (Bernet, Gut, Ineichen, Brauchli, Fellmann)

Entlebuch: Noah Unternährer, Patrick Wigger, Patrick Lötscher, Janik Portmann, Manuel Emmenegger, Daniel Kaufmann, Ivo Thalmann, Linus Bieri, Silvan Bachmann, Jan Achermann, Lars Schmid (Marco Wigger, Luca Schütz, Michael Koch, Luis Bachmann, Pascal Bucher)

Bemerkungen: 2x gelb für Entlebuch (Thalmann, Achermann), 3x gelb für Dagmersellen