Bericht: FCE – FC Eschenbach

FC Entlebuch – FC Eschenbach 2:3 (1:1)

Niederlage im Spitzenspiel

Entlebuch erwachte im Spitzenkampf gegen Eschenbach zu spät und musste zu Hause eine schmerzhafte Niederlage gegen den Leader einstecken.

Video-Highlight

Autorin: Susanne Dängeli

Entlebuch startete nervös und mit vielen Ballverlusten ins Spiel. Eschenbach hingegen war hellwach und setzte die Entlebucher früh unter Druck. So war es in der 9. Minute überraschend, als das Heimteam dennoch den Führungstreffer bejubeln durfte. Nach einem schönen Durchspiel auf der linken Seite wollte Janyar Amir eine hohe Flanke in den Strafraum schlagen. Der Ball prallte aber am Eschenbacher Verteidiger Sandro Heinrich so ab, dass er für den Gäste-Keeper unhaltbar ins Tor rollte. Entgegen dem Spielverlauf in den ersten zehn Minuten ging Entlebuch in Führung. Das Tor ging nicht spurlos an Eschenbach vorbei. Zwar führten die Gäste weiterhin die feinere Klinge, aber die anfängliche Dominanz ging etwas verloren. In der 27. Minute war es dann Robin Niederberger, der nach einer Ecke völlig frei zum Kopfball ansetzen konnte. Die Präzision liess aber zu wünschen übrig und der Ball kullerte zur Erleichterung der Entlebucher am Tor vorbei. Im Gegenstoss war es Micha Schmid, der den Ball aus ähnlich aussichtsreicher Position ebenfalls nicht im Tor unterbrachte. Die knappe Führung schmeichelte den Entlebucher eher und so war es fast ein Tor mit Ansage, als Julian Richli in der 34. Minute den Ausgleich erzielen konnte. Nach einer unübersichtlichen Situation im Entlebucher Strafraum sprang der Ball billardmässig Richli ans Bein und von dort ins Tor. Damit gingen die Teams mit dem Unentschieden in die Pause.

Zerfahrene zweite Halbzeit

Nach der Pause plätscherte das Spiel zunächst vor sich hin, wobei nach wie vor Eschenbach eher die gefährlichere Mannschaft war. Zumindest bis zur 59. Minute. In dieser wurde Micha Schmid auf der linken Seite lanciert. Er sah seinen präzisen Abschluss jedoch vom Pfosten zurück ins Feld springen. Der Gäste-Torhüter wäre geschlagen gewesen. Nur wenig später geschah Ähnliches auf der Gegenseite: der kurz zuvor eingewechselte Zeqiri setzte sich am Strafraum durch und sein satter Schuss konnte von Stöckli im Entlebucher Tor mit einer Glanzparade an den Pfosten gelenkt werden. Es sollte nicht Zeqiris letzte Aktion gewesen sein. In der 79. Minute erzielte er mit einem gezielten Flachschuss die Führung für sein Team. Nur vier Minuten später verwandelte er einen Foulelfmeter sicher zur Vorentscheidung und durfte sich als Doppeltorschütze feiern lassen. Entlebuch warf nun alles nach vorne. Und tatsächlich erzielte Micha Schmid nach einer langgezogenen Freistoss-Flanke per Kopf den Anschlusstreffer. In einer hektischen Schlussphase setzte Entlebuch alles daran, den Ausgleich doch noch zu erzielen. Dies gelang aber nicht, und so ging Eschenbach über das gesamte Spiel gesehen nicht unverdient als Sieger vom Platz, kam doch Entlebuchs Aufbäumen zu spät. Dennoch wäre mit etwas mehr Wettkampfglück aus Entlebucher Sicht etwas mehr dringelegen. So aber bejubelte Eschenbach den Sieg und konnte damit den Vorsprung auf Entlebuch auf sechs Punkte vergrössern. Für Entlebuch stehen nun zwei wegweisende Auswärtsspiele an, bevor dann im nächsten Heimspiel das Derby gegen Wolhusen bevorsteht.

 

Farbschachen. – 270 Zuschauer. – SR Modafferi.

Tore: 9. Sandro Heinrich (Eigentor) 1:0; 34. Julian Richli 1:1; 79. Merdian Zeqiri 1:2; 83. Merdian Zeqiri (Penalty) 1:3; 90.  Micha Schmid 2:3.

Entlebuch: Fabian Stöckli; Janik Portmann (71. Tim Unternährer), Patrick Wigger, Marco Wigger, André Cresta (89. Patrick Lötscher); Jonas Setz (67. Lars Balmer), Linus Bieri, Timo Bieri (81. Ivo Thalmann), Pascal Mahler; Janyar Amir (84. Nicola Hofstetter), Micha Schmid.

Bemerkungen: 59. Pfostenschuss Entlebuch, 63. Pfostenschuss Eschenbach.