Vorschau: FCE – FC Wauwil-Egolzwil

Der Fussball kehrt auf den Farbschachen zurück. Eine Woche nach der Cuprunde startet nun auch die Meisterschaft in die 3. Liga. Nach dem frühen Cup aus, will man sich auf dem heimischen Rasen sicher keine Blösse geben und ist top motiviert. Der Gegner aus Wauwil Egolzwil hat sich mit einigen Neuzuzügen verstärkt. Das Entlebucher Fanionteam hat aber auch einiges zu bieten und freut sich auf viel Unterstützung. Ein tolles Spiel wünschen sich gross und klein zum Abschluss des Juniorentrainingslager.

Anpfiff ist am Samstag 19.8.2023 um 17:00 Uhr in Entlebuch. 

Der FC Entlebuch verliert das Cup Spiel gegen den FC Rothenburg

Nach einem Ballverslust im Mittelfeld kurz nach dem Start, reagierten die Rothenburger schnell und konnten Yves Zurkirchen. lancieren. Dieser lies sich nicht zweimal bitten und vollendete schon in der 2 Minute souverän zum 1:0. Die Entlebucher lassen sich aber durch den Fehlstart nicht verunsichern und versuchen mit vielen kurzen Pässen im Spielaufbau und im Mittelfeld ins Spiel zu finden.

In der 5. Minute kommt die Balmer Elf zu einem Freistoss aus 20m. Die Ausführung von Thalmann fliegt knapp über das Gehäuse. Auch die Heimmannschaft ist nicht von Fehlern und Abstimmungsproblemen verschont. In der 6 Minute kann man einen Prellball zwischen dem Torhüter und Verteidiger jedoch nicht ausnutzen und mit etwas Dusel gelingt den Rotenburger die Befreiung. Die Entlebuche haben nun zwar mehr Ballbesitz, schafften es aber wegen Ungenauigkeiten nicht in die Offensive Zone des Gegners. Dieser versteht es auch den Spielfluss im Mittelfeld immer wieder mit kleinen Fouls zu stören. In der 34 Minute spielt der Gast über die Rechte Seite den Ball ins Mittelfeld. Von dort kann Nico Hofstetter auf der rechten offensive lanciert werden. Der schnelle Angriff wird mit einem Querpass auf den frei stehenden Silvan Bachmann und dessen Tor vollendet.

Die Entlebucher versuchen nun vermehrt mit Angriffen über die Seiten zum Erfolg zu kommen. So auch 5 Minuten nach dem Treffer, diesmal über die linke Seite. Mahler kann Roos lancieren. Dieser schiebt den Ball neben Torhüter Ming vorbei, kann die Torlinie aber nicht überqueren. Kurz darauf kommen die Rothenburger nach einem erneuten Fehler im Spielaufbau der Entlebucher zu einer grossen Chance. Diesmal verhindert jedoch die Latte eine erneute Führung der Heimmannschaft. Nur zwei Minuten später lancieren die Entlebucher wieder den schnellen Hofstetter über die rechte Seite. Die Flanke findet den freistehenden Mahler, desse Abschluss noch an den Pfosten abgelenkt wird. Nach 45 Minuten geht es dann mit ausgeglichener Torausbäute in die abkühlende Kabine.

Nach dem Pausentee erwischen die Entlebucher den etwas besseren Start. Silvan Bachmann kann sich über die halb rechte Seite durchsetzen und den Pass in die Mitte spielen. Die folgenden Abschlüsse in der Mitte finden jedoch immer wieder ein abwehrendes Bein des Gegners. Kurz darauf versucht Ivo Thalmann mit einem Weitschuss seine Farben in Führung zu bringen der tolle Schuss prallt jedoch an die Latte des gegnerischen Tores. Ein paar Zeigerumdrehungen später schaltete sich Ramon Roth über die linke Seite in das Offensivspiel ein. Sein Pass hinter die Abwehr findet den in der Pause eingewechselten Luis Bachmann welcher aus aussichtsreicher Position den Ball über dem Tor platziert. Die Rothenburger lauern immer wieder auf Fehler der Gäste um dann mit schnellem umschalten vor das Tor zu gelangen. So auch nach einer Stunde als Schnider nach einem Fehlpass der Entlebucher Abwehr alleine vor Stöckli zum Abschluss kommt. Der Schlussmann der Entlebucher pariert den Schuss aber gekonnt.

Nur eine Minute später muss Patrick Wigger nach einem Zusammenprall im Mittelfeld das Feld verletzt verlassen. Die Auswechslung des Kapitäns scheint die Entlebucher zu verunsichern und so findet Rothenburg nun immer besser ins Spiel. Die Heimmannschaft sucht nun immer wieder ihre Nummer 10 in der offensive. Dessen zweiten Torerfolg wird aber wegen Abseits aberkannt. In der 78 Minute gelingt den Entlebucher wieder einmal ein vielversprechender Angriff über links. Der Abschluss findet den Weg ins Tor aber nicht. Im Gegenteil, die Rothenburger lancieren einen Gegenzug über die andere Seite und setzen sich durch. In der Mitte kann Sollberger angespielt werden. Dieser lässt sich nicht zweimal bitten und verwertet zur 2:1 Führung des Gastgebers. Die Entlebucher finden nach dem Rückstand nicht mehr in das Spiel zurück und können 5 Minuten vor Schluss den trickreichen Zurkirchen nur mit einem Foul an der Strafraumgrenze stoppen. Den fälligen Freistoss verwandelt Jonathan Tambwe unhaltbar und sehenswert in die rechte Torecke zum alles entscheidenden 3:1. Der Cup 23/24 ist für die Entlebucher mit dem Schlusspfiff des unparteiischen somit gleich mit beendet. Der Fokus und die Analyse muss somit auf die Meisterschaft gesetzt werden, welche am nächsten Samstag im Farbschachen gegen Wauwil beginnt.

 

FC Rothenburg – FC Entlebuch 3:1 (1:1)

Sportplatz Chärnsmatt, 150 Zuschauer.

Tore:2. Yves Zurkirchen 1:0, 36. Silvan Bachmann 1:1, 78. Richard Sollberger 2:1, 85. Jonathan Tambwe 3:1 – FC Entlebuch: Fabian Stöckli, Remo Wigger, Patrick Wigger (Patrick Lötscher), Ramon Roth, Janik Portmann (Michael Koch), Ivo Thalmann, Nicola Hofstetter (Marco Wigger), Pascal Mahler (Luis Bachmann), Linus Bieri (Tim Unternährer), Silvan Bachmann, Aaron Roos (Ashti Amir)- Bemerkungen: 85. gelbe Karte Silvan Bachmann

Autor: Damian Röösli

Vorschau Cup Spiel 1. Mannschaft FC Entlebuch

Die erste Mannschaft unter der neuen Leitung von Beat «Beafy» Balmer startet mit dem Cup Spiel auswärts gegen Rothenburg in die neue Saison. Als Absteiger von der 2. Liga ist die Favoritenrolle dann schnell einmal gefasst. Aber aufgepasst, der Gegner vom kommenden Wochenende hat sich in der letzten Saison hinter den zwei Aufsteigern der Gruppe 2 als dritter klassiert und ist im Cup erst im ¼ Final gescheitert. Die Affiche verspricht also spannend zu werden. Die Entlebucher sind bereit für den ersten Cup Fight und freuen sich auf zahlreiche Unterstützung auf der Chärnsmatte. Anpfiff ist am Samstag 12.8.2023 um 18:00 Uhr in Rothenburg.

Autor: Damian Röösli

Abschluss der Vorbereitung und Start in die Saison 2023/24

Unsere 1. Mannschaft ist im Abschluss ihrer Vorbereitung zur Saison 2023/24. Hier das weitere Programm:

 

Sa. 5. August um 16:00 Uhr (Freundschaftsspiel)

FC Kickers (2. Inter) : FC Entlebuch

 

Sa. 12. August um 18:00 Uhr (IFV Cup)

FC Rothenburg (3.) : FC Entlebuch

 

Sa. 19. August um 17:00 Uhr (Meisterschaftsstart 3. Liga)

FC Entlebuch : FC Wauwil-Egolzwil

 

Portmann Cup 2023

 

Die 60. Generalversammlung des FC Entlebuch

Generalversammlung FC Entlebuch

Autorin: Daniela Steiner

Am Donnerstag, 6. Juli 2023 führte der Präsident Patrick Studer gekonnt durch die gut besuchte, 60. Generalversammlung, welche im Restaurant Drei Könige in Entlebuch stattfand.

Jahresrückblick

Der Präsident lässt das vergangene Vereinsjahr mit einem Jahresbericht und passenden Impressionen Revue passieren. Mit zwei Veränderungen im Vorstand und einer kurzen Sommerpause wurden die Arbeiten für die bevorstehende Saison 2022/23 schon bald in Angriff genommen.

Das Juniorentrainingslager, welches im August über drei Tage stattfindet, ist jedes Jahr wieder ein Highlight. Mit 89 Juniorinnen und Junioren war auch dieses Trainingslager ein Erfolg. Patrick Studer bedankt sich bei allen Beteiligten für die tolle Organisation und freut sich bereits auf das nächste, bald bevorstehende, Juniorentrainingslager.

Unsere 1. Mannschaft konnte sich nach dem erfolgreichen Aufstieg im letzten Sommer wiederum in der 2. Liga Regional messen. Das Team hat in den ersten Spielen bewiesen, dass man sportlich in der richtigen Liga spielt. In einigen Partien konnte man leider nicht die möglichen und verdienten Punkte einfahren und so blieb die Punkteausbeutung bescheiden. Vor der Rückrunde war die Ausgangslage völlig offen und man hatte alles noch in den eigenen Händen. In einigen wichtigen Spielen musste sich die Mannschaft mit einer Punkteteilung zufriedengeben, was Ende der Saison zu 30 Punkten führte und gleichbedeutend mit dem Viertletzten Platz war. Somit konnte man nur noch hoffen, dass die beiden Aufstiegskandidaten FC Schattdorf und SC Goldau als Gewinner vom Platz gehen und dies unserer 1. Mannschaft den Verbleib in der 2. Liga Regional sichern würde. Leider kam es anders und der FC Schattdorf konnte sich gegen seinen Gegner nicht durchsetzen. Schmerzhaft müssen wir somit den Abstieg akzeptieren. Nun heisst es wiederum Kopf hoch und den Blick nach vorne richten!

Die 2. Mannschaft konnte sich, dank sehr guten Leistungen in der Vorrunde, für die 4. Liga Aufstiegsgruppe qualifizieren. Die Rückrunde in der Aufstiegsgruppe verlief durchzogen. Das ganze Team kann stolz sein auf das Erreichte und konnte gegen starke Gegner wichtige Erfahrungen für die nächste Saison gewinnen. Für unser «Dröi» sind die Derbys jeweils ein Highlight der Saison. Gegen den FC Schüpfheim und den FC Escholzmatt-Marbach konnte die Mannschaft drei von vier Derbys für sich entscheiden, was jeweils gebührend gefeiert wurde. Für das Team Region Entlebuch Frauen Team war der Klassenerhalt in der 2. Liga die Zielsetzung. Mit vereinten Kräften konnte der Ligaerhalt schlussendlich souverän erreicht werden.

60 Jahre Jubiläum FC Entlebuch

Vom 12. bis 14. Mai wurde auf dem Farbschachen das 60-Jahr Jubiläum unseres Vereins gefeiert. Ivan Stalder als OK-Präsident und seine Mitstreiter Oliver Müller, Andy Stadelmann, Christoph Gut und Norbert Bieri haben dafür keinen Aufwand gescheut und einen grossartigen Anlass organisiert. Mit einem internen FC-Anlass mit Ehren-, Freimitglieder, Helfern und Funktionären startete der Event am Freitagabend. An diesem Wochenende wurden alle Spiele der FC Entlebuch und TRE-Teams auf dem Farbschachen ausgetragen. Leider war das Wetter an diesem Wochenende nicht sonderlich schön und viele Spiele mussten deswegen auf dem Kunstrasen gespielt werden. Ich halte das 60-Jahr Jubiläum trotzdem in bester Erinnerung und möchte mich bei allen Beteiligten für die tolle Organisation bedanken.

Mutationen und Ehrungen

Patrick Mahler gibt seine Aufgaben als Sportchef an Damian Röösli weiter und bleibt dem Vorstand weiterhin als Vize-Präsidenten erhalten. Sandro Baumann verlässt den Vorstand nach sechs Jahren. Er übergibt sein Amt als Leiter Ressort Sponsoring und Marketing an Fabian Hofstetter.

Für sein grosses Engagement im Vorstand, als Aktuar sowie Leiter Ressort Sponsoring und Marketing, wird Sandro Baumann mit grossem Applaus zum Ehrenmitglied ernannt. Seine stets ruhige Art und zuverlässige Arbeit haben ihn zu einem wichtigen Eckpfeiler im Vorstand des FC Entlebuch gemacht. Mit Pirmin Vogel verlässt uns ebenfalls einer von vielen ehrenamtlichen Helfern. Der Schiedsrichterverantwortliche seit 2010 hat zusätzlich, während 14 Jahren, etliche Fussballspiele für den FC Entlebuch geleitet und dazu das Schiedsrichterwesen des Vereins kontinuierlich weiterentwickelt. Die Generalversammlung wählt Pirmin Vogel als Dank für seinen Einsatz der letzten Jahre zum Ehrenmitglied.

Patrick Studer bedankt sich bei allen Unterstützern für den grossartigen Einsatz zu Gunsten des FC Entlebuch. Der Präsident schliesst die Generalversammlung und wünscht allen Anwesenden einen schönen Sommer und einen erfolgreichen Start in die neue Saison 2023/24.

 

Die zwei neuen Ehremitglieder:

v.l.n.r. Pirmin Vogel (neues Ehrenmitglied), Patrick Studer (Präsident), Sandro Baumann (neues Ehrenmitglied)

Neuer Hoody & Polo für die 1. Mannschaft

Seit der Rückrunde präsentiert sich die 1.Mannschaft in neuen Hoodies und neuen Polos. Besten Dank den grosszügigen Sponsoren  Telestrom AG Entlebuch, HEBU Entlebuch & Wirz Getränke Hasle.